Zu Beginn der Tour sprach Dregger mit Anwohnern des Lettekiezes, um sich über Fortschritte und Probleme der zum Teil noch laufenden Instandhaltungs- und Modernisierungsarbeiten auszutauschen. Direkt im Anschluss besuchte er seine Lieblingsbäckerei - die „Neue Herzbäckerei“. Weitere Stationen der Kiez-Tour waren die kleine Kunstgalerie „resiArt“, wo Menschen mit Migrationshintergrund ihr künstlerisches Können unter Beweis stellen können. Momentan stellt dort der iranische Künstler Farshad Shafiee seine Werke aus. Ebenso besuchte der Fraktionsvorsitzende das Sozialkaufhaus, dessen Träger „Rabauke e.V.“ mit dem diesjährigen Eberhard-Diepgen-Preis ausgezeichnet wurde. Auch bei der Arche legte der CDU-Politiker einen Zwischenstopp ein und überraschte die Kinder mit Schokoladenosterhasen.
Nach den intensiven Diskussionen im „Café am See“ durfte Herr Dregger am späten Nachmittag die Abschlussprüfungen für ca. 50 Kinder und Jugendliche des Ringervereins KSV Reinickendorf in der Grundschule am Schäfersee eröffnen. Als Schirmherr des Vereins und guter Freund des Vereinsvorsitzenden und -gründers, Sinan Hanli, lag ihm dieser Termin besonders am Herzen. Knapp zwei Stunden lang zeigten die Kinder ihr beeindruckendes Können und machten einmal mehr deutlich wie wichtig Sport für den sozialen Zusammenhalt ist.
„In diesem Sport lernt man sehr gut, dass man auch mal verlieren kann und dass das Leben trotzdem weitergeht“, so der CDU-Politiker in seiner Eröffnungsrede. Zum Abschluss der Kiez-Tour besuchte Dregger am Abend die alteingesessene Kneipe „Nordkurve“ und ließ den Abend in gemütlicher Atmosphäre und mit guten Gesprächen ausklingen.

